top of page

Plastik Fantastik – Ein spannender Workshop im Technischen Museum

  • verenafriedl1
  • 8. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Am 6. Juni besuchten wir gemeinsam mit einem Teil der Klasse 3b den Workshop „Plastik Fantastik“ im Technischen Museum Wien. Dort erwartete uns ein abwechslungsreicher und lehrreicher Vormittag rund um das Thema Kunststoffe und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt.

Zu Beginn erfuhren wir, woher Erdöl, der wichtigste Grundstoff für viele Kunststoffe, stammt und wie es in einem aufwändigen Prozess weiterverarbeitet wird.

Anschließend diskutierten wir gemeinsam, welche Vor- und Nachteile Kunststoffe haben und warum Plastikmüll ein großes Umweltproblem darstellt – vor allem, wenn er in unsere Meere und Flüsse gelangt.

Ein besonderes Highlight des Workshops war das praktische Experiment: In Kleingruppen filterten wir aus einem Körperpeeling-Duschgel winzige Mikroplastikpartikel heraus. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl konnten wir diese anschließend unter dem Mikroskop betrachten.

Der Workshop hat uns zum Nachdenken angeregt und uns gezeigt, wie wichtig es ist, bewusst mit Kunststoffen umzugehen und wo jeder von uns im Alltag einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann.


Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page