top of page

Schulische Nachmittagsbetreuung

Nach dem Unterricht kommen die angemeldeten Kinder in die schulische Nachmittagsbetreuung. Dort erwartet sie bereits ein 3-gängiges Mittagsmenü, welches vom Catering Operschall geliefert wird. Je nach Stundenplan haben die Kinder dann noch eine Stunde Zeit, um den Vormittag zu verarbeiten, mit Freunden zu plaudern und zu spielen, frische Luft im Freien zu tanken und Bewegungsangebote wahrzunehmen. Anschließend gehen die Schüler/innen in die Lernstunden, die vom hauseigenen Lehrpersonal geführt werden. Die Kinder erledigen die Aufgaben selbständig, um den Lerneffekt des gelernten Lehrstoffes zu wahren, bekommen jedoch bei Fragen oder Unklarheiten Hilfestellungen von der Lehrkraft. Danach  kommen die Kinder wieder in die Räumlichkeiten der schulischen Nachmittagsbetreuung. Hier warten zahlreiche Spiel- und Bastelmöglichkeiten. Ebenso eine abwechslungsreiche Jause, die sich die Kinder selbst aussuchen dürfen.

Bei unserer Arbeit mit den Kindern achten wir darauf, das Kindeswohl in den Mittelpunkt zu stellen! Das beinhaltet, die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern, soziale Kompetenzen kindgerecht aufzuarbeiten, vorzuleben und weiterzugeben, sowie auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Ganz besonders achten wir auch darauf, den Kindern den Alltagsstress zu nehmen und Zeit, Ruhe und Raum für Entspannung zu bieten.

Jeder Tag bietet Abwechslung und Aktion gepaart mit der Regelmäßigkeit und Routine, die Kindern Halt gibt. Wir freuen uns, diese spannende Zeit mit Ihren Kindern erleben und gestalten zu dürfen.

Tarife der schulischen Nachmittagsbetreuung

Zusätzlich anfallende Kosten

Pädagogisches Material: € 6,-/mtl.

Mittagessen: € 4,20/Mahlzeit

Öffnungszeiten:

Mo. - Do. von Unterrichtsende bis 17:00 Uhr

Fr.  von Unterrichtsende bis 16:00 Uhr

Abholzeiten:

Freitags 13:00 Uhr beim Eingang der SNB

14:00 Uhr beim Schuleingang

15:00 Uhr beim Schuleingang

16:00 Uhr beim Schuleingang

17:00 Uhr beim Schuleingang

​Der Tarif für die Nachmittagsbetreuung wird bei der Anmeldung bekannt gegeben und kann nur semesterweise geändert werden.

Wöchentliche Bekanntgabe der Betreuungstage (z.B. bei Schichtarbeit) ist nur bei einem 4 - 5 Tagestarif möglich.

Essen wird automatisch für alle angemeldeten Kinder bestellt und verrechnet!

Abbestellungen müssen am Schultag davor bis spätestens 12:00 Uhr per SMS direkt an die SNB erfolgen, um das Essen abbestellen zu können.

Mobil: 0664 / 88 46 15 01

Die Anmeldung zur Ferienbetreuung an schulfreien Tagen unter dem Schuljahr und in den Sommerferien erfolgt über eine Bedarfserhebung.

Anmeldung zur Ferienbetreuung (schulautonome Tage, Herbst-, Semester-, Oster- bzw. Sommerferien) erfolgt über eine zusätzliche Bedarfserhebung, die von der Marktgemeinde über die Schule durchgeführt wird.

Änderungen vorbehalten!

 

Stand Juni 2024

bottom of page