- silvia19800
Theaterstück Zauberzeit
Theater „Zauberzeit“
Wir sahen uns ein Theaterstück im Turnsaal an. Atento und Estresse trafen sich.
Estresse fragte sich, wie er nur rumsitzen könnte. Die Antwort von Atento war, dass
es ihn glücklich mache, auf dem Stein zu sitzen. Da fragte er, was sie glücklich
mache. Estresse antwortete, dass es ihr Spaß macht, Fußballsticker einzukleben.
Danach erzählte Atento eine Geschichte über einen Oktopus. Die Moral war: „Man
sollte nicht so viele Sachen auf einmal machen.“ Dann wurden die Kinder gefragt, ob
sie einen Menschen beobachtet haben, der zwei Sachen auf einmal gemacht hat.
Nach der Frage wollte Estresse eigentlich gehen, doch der Rucksack war zu schwer.
Atento fragte, was sie alles drinnen hat. Estresse hatte einen Stuhl, einen Polster,
einen Polstereiniger und Steine im Rucksack. Atento fragte, warum sie die Steine
nicht hierlässt. Estresse fand keine Antwort auf die Frage und folgte dem Rat von
Atento. Er meinte: „Wenn du gestresst bist- atme, lächle und halte inne.“ Estresse
dachte sich, dass sie sich das nie merken wird. Atento fand eine Abkürzung: ALI.
Das konnte sich Estresse merken und ging ihren Weg weiter.
Mit hat das Theaterstück gefallen, weil es interessant war.
MATTHIAS 4a
Meine Klasse und ich gingen in den Turnsaal und schauten uns das Theaterstück
„Zauberzeit“ an. Das Stück fing so an: Atento und Estresse trafen sich im Wald.
Atento war glücklich und entspannt. Er saß auf einem Stein und spielte mit seinem
Jojo. Estresse war gestresst. Sie ging mit einer schweren Tasche wandern. Sie
begrüßte Atento. In diesem Moment fragte Atento: „Was macht dich glücklich?“
Estresse antwortete: „Wenn ich Fußballbilder einklebe.“ Dann sangen die beiden das
Lied „Glücklich sein“. Als sie fertig gesungen hatten, meinte Atento: „Soll ich dir eine
Geschichte erzählen?“ Estresse antwortete: „Ja, sehr gerne.“ Bevor Atento aus dem
Buch zu lesen begann, holte Estresse einen Hocker aus ihrem Rucksack und setzte
sich darauf. Die Geschichte, die Atento erzählte, hieß „Der Oktopus“. Während er
las, schaute Estresse verwundert, wo die Musik herkam. Die Musik kam nämlich aus
dem Buch. Das machte sie neugierig. Bei der Geschichte ging es darum, dass man
nicht so viele Dinge gleichzeitig machen kann. Dann wurden die Kinder gefragt, ob
sie schon einmal so einen Menschen gesehen haben, der zwei Sachen gleichzeitig
machen können. Danach wollte Estresse gehen, aber ihre Tasche war so schwer. In
diesem Augenblick fragte Atento: „Was hast du alles in deiner Tasche?“ Estresse
antwortete: „Alles was ich brauche.“ Sie tat alle schweren Steine aus ihrem
Rucksack. Da meinte Atento: „Atme, lächle und halte inne.“ Das machte Estresse.
Danach ging es ihr viel besser.
Kurze Zeit später wanderte sie erleichtert weiter. Mir hat das Theaterstück gefallen,
weil es interessant und lehrreich war.
SIMONA, 4a